15. März 2023. Wie ein intelligenter stadtplanerischer Umgang mit unserem noch vorhandenen Artenreichtum von Flora und Fauna im Diekmoor (und beispielhaft auch anderswo) zukünftig aussehen könnte, das wollen wir im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2023 mit Gästen bei „Gesprächen im Diekmoor“ erörtern.
01. Juni 2022. Moore wie das Diekmoor speichern auf kleiner Fläche große Mengen Kohlenstoff. Torfabbau für gärtnerische Zwecke trägt zur Zerstörung dieser wertvollen Landschaften bei. Der NABU informiert am 19. Juni 2022 über Hintergründe und zeigt Alternativen für den eigenen Garten auf.
25. Mai 2022. Dr. Erika Schmedt zeigte in ihrem Workshop im Diekmoor am 22. Mai 2022 Alternativen zu industriell hergestellten Insektenschutzmitteln.
05. Mai 2022. Dr. Joachim Horstkotte führt am 19. Juni 2022 durch diese Stadtoase und wird mit uns die besonderen Tiere und Pflanzen erkunden. Eine spannende und heitere Entdeckungstour wartet auf die Gäste.